Schlagwort: Rückversicherung
-
Swiss Re ohne SoftBank
Die Swiss Re weist SoftBank als Aktionär zurück. Eine Zusammenarbeit mit Töchtern der Japaner sei aber denkbar. Der Rückversicherer kauft lieber eigene Aktien in Höhe einer Milliarde im Markt zurück. (db) Die Versicherungsgruppe Swiss Re steigerte in 2018 die gebuchten Bruttoprämien bereits im ersten Quartal 2018 auf 9.900 Millionen Euro dank Prämienwachstum in allen Geschäftssegmenten.…
-
Technik und Klima erhöhen das Risiko
Die Natur und die Digitalisierung fordern Rückversicherer heraus. Erweiterter Schutz für Schäden als Folge von Naturkatastrophen und die Technikfelder Telematik und Cyber-Risiken stehen im Fokus. (db) Die E+S Rück, eine Tochter der Hannover Rück, erwartet von den Erneuerungen der Verträge im Jahr 2018 eine Prämiensteigerung im deutschen Markt. Neue Gefahren erhöhen das Risiko, wie Angriffe…
-
Die Welt braucht mehr Risikomanagement
Naturereignisse und Klimawandel zeigen die Rolle von Risikomanagement in Prävention, Minderung von Schäden und Risikotransfer. Nur Schäden zu regulieren und neue Prämien zu kalkulieren reiche da nicht mehr aus. (db) Die Namen Harvey, Irma und Maria stehen stellvertretend für Großschadenereignisse, die nicht nur viel menschliches Leid, sondern große materielle Schäden anrichten. Munich Re spricht von…
-
VIG startet in Frankfurt durch
Die Vienna Insurance Group hat in Deutschland viel vor. Von der Bankenmetropole Frankfurt aus soll jetzt operativ das Rückversicherungsgeschäft im deutschsprachigen Raum gesteuert werden. (db) Eine Tochter der Vienna Insurance Group (VIG), die VIG Re mit Sitz in Prag, hat zum Ende September 2017 ihre erste Niederlassung in Frankfurt am Main eröffnet. Damit wird ein…
-
Agilität bei Munich Re
Es läuft mit einer klugen Preispolitik und einem exzellenten Risiko-Management. Das neue Management der Munich Re gilt als agiler als das seiner Vorgänger. Es lohnt sich für Anleger über Aktienanteile der Rückversicherer nachzudenken. Mit Markus Rieß kommt auch ERGO voran. Für Rückversicherer herrschen schwierige Rahmenbedingungen. Neben der Munich Re Gruppe meldet auch der Mitbewerber Swiss…
-
Hannover Re nutzt Risiko-Transfers
(db finanzwelt 2017-07-12) Der drittgrößte deutsche Rückversicherer Hannover Rück SE (Hannover Re) hat im Rahmen ihrer Insurance-Linked Securities (ILS)-Aktivitäten drei Transaktionen abgeschlossen. Der weltweit tätige Rückversicherer Hannover Re gehört zur Gruppe der Talanx AG. Die Hannoveraner unterstreichen damit ihre langjährige Erfahrung und ihr Know-how auf dem Gebiet des alternativen Risikotransfers. „Wir freuen uns, dass wir…
-
Schweizer Rückversicherer warnt vor Mobilfunk
2014-01-15 (DB) Der Rückversicherer Swiss-RE stuft Mobilfunkstrahlung als höchstes Risiko ein. Swiss-Re befürchtet Schadensersatzansprüche. Man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie in der Regel auch nicht: Elektromagnetische Felder. Wahrscheinlich ein Grund, warum die meisten Menschen die Gefahr ignorieren, die von ihnen ausgeht. Nun ordnet einer der weltgrößten Rückversicherer, die Swiss-RE, den…
-
Munich Re erwartet vom Erstversicherer ERGO Ergebnisse
Fast eine Milliarde Euro Gewinn im ersten Quartal 2013, das ist ein starker Start für Munich Re. Aber auch vom Erstversicherer ERGO wird für das Geschäftsjahr ein höherer Beitrag zum Ergebnis erwartet, etwa 500 Millionen Euro sollen es sein, das wären dann mit den geplanten 2.500 Millionen Euro der Munich Re, satte drei Milliarden Euro…