Schlagwort: Sicherheit

  • Risiko einer Fremdsteuerung

    Risiko einer Fremdsteuerung

    Die digitale Vernetzung hat nicht nur für Autofahrer Nachteile. Die Abgabe von Steuerung an Systeme und deren Algorithmen birgt die Gefahren von Hacker-Angriffen, Manipulation und Fremdsteuerung. (db finanzwelt) Der Versicherer der Genossenschaftsbanken, die R+V Versicherung aus Wiesbaden, warnt vor Risiken und Gefahren  aus der Vernetzung von Kraftfahrzeugen mit externen Diensten. Wenn Hacker die Software im…

  • Mehr Aufmerksamkeit für Risiken

    Mehr Aufmerksamkeit für Risiken

    Moderne Mobilität wird zur Gefahr, wenn die Aufmerksamkeit durch Ablenkung sinkt. Eine Studie der Allianz warnt Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer vor den Risiken im Verkehr aus Ablenkung. (db) Wer beim Autofahren telefoniert, am Navigationsgerät spielt oder auf dem Smartphone eine Nachricht tippt, erhöht die Unfallgefahr. Das ist mittlerweile bekannt. Neue Untersuchungen des Allianz Zentrums für…

  • Hacker spielen Tag und Nacht

    Hacker spielen Tag und Nacht

    Hacker suchen offene Tore um Daten zu stehlen, zu manipulieren oder den Zugriff zu sperren. Das Ärgerliche für Unternehmen ist, dass bei manchen Systemen Tag und Nacht die Tore offen stehen. (db) Wenn ein Angriff von Hacker die IT lahmlegt, droht eine Betriebsunterbrechung von einigen Tagen, warnen die Experten der Helvetia Versicherungen. Die Mitarbeiter kommen…

  • Neuer Datenschutz in 2018

    Neuer Datenschutz in 2018

    Experten sind gesucht. Die Grundverordnung für Datenschutz gilt ab 25. Mai 2018. Risiko-Manager in der Verwaltung von Daten und die Datensicherheit stehen vor Herausforderungen. (db) Die in 2018 in Kraft tretenden Regelungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Für die Umsetzung fehlt vielen Betrieben häufig ausreichend qualifiziertes Personal. Mehr als jedes zweite Unternehmen (56 Prozent) in…

  • Deutsche Freihäfen für Blockchain

    Deutsche Freihäfen für Blockchain

    Die Finanzierung von Startups benötigt einiges an Wagniskapital. Zur Sicherheit der Investoren und Kapitalgeber eignen sich die Blockchain-Technologie. Deutschland baut seine Blockchain-Hubs aus. (db) Die digitale Währung Bitcoin hat in den vergangenen Wochen einen Kurs-Rekord nach dem anderen gebrochen, zuletzt war ein Bitcoin kurzzeitig mehr als 20.000 US-Dollar wert. Bitcoin ist dabei längst nicht das…

  • Versicherer als Risikoträger in der Orientierung

    Versicherer als Risikoträger in der Orientierung

    Die Assekuranz ist im Wandel. Im Fokus das Risiko-Management, die Kollektive und die Rolle als Kümmerer für Versicherte. Die Risikoträger orientieren sich langfristig neu und denken in Dekaden.  (db) Die deutschen Versicherer verändern, nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), aktuell ihre Geschäftsmodelle als Risikoträger. Niedrige Zinsen, Blockchain und digitale Prozesse, eine veränderte Risikolandschaft…

  • Daten können Leben retten

    Daten können Leben retten

    Viele moderne Autos und Nutzfahrzeuge sind heute bereits Informationstechnologie auf Rädern. Die Nutzung von Daten hilft die Risiken im Verkehr zu minimieren und die Assistenz für Fahrer zu erhöhen. (db) In zwei Kilometern Entfernung drohen auf der Autobahn eine Nebelbank oder Glatteis, hinter der nächsten Kurve beginnt ein Stau – damit Fahrer künftig vor solchen…

  • Sicher in die digitale Zukunft

    Gegenüber steigender Internetkriminalität reicht normale IT-Sicherheit nicht aus. Ein ganzheitlicher Ansatz für das Risikomanagement ist gefordert. Eine neue Police bietet umfassenden Schutz gegen Gefahren aus dem Netz. 2013-07-10 (db) Unternehmen drohen Schäden in Millionenhöhe und Imageverluste, wenn Kriminelle über das Internet Daten stehlen, Schadprogramme in Netzwerke einschleusen oder Server mit Denial-of-Service-Attacken lahmlegen. Mit der neuen…

  • Gestohlenes Geld orten

    Erstmals wurde vom Sicherheitsinstitut der Versicherer ein neues Geldortungssystem anerkannt. Das verdeckt agierende System führt Ermittler und die Polizei direkt zu Beute und Tätern. 2013-06-10 (db) Ein überraschendes Szenario: Beim Aufteilen der Beute aus einem Raub oder Diebstahl stehen plötzlich Polizisten vor den perplexen Tätern. Dieser Auftritt „aus heiterem Himmel“ lässt sich vorab sicherstellen. Vertrauen…

  • Einbruchschutz schreckt Diebe ab

    Die Wohnungseinbrüche in Deutschland erreichen ein Rekordhoch – doch fast die Hälfte der Einbrecher scheitert an vorhandenen Sicherungen. 2013-05-07 (db) Das Institut „Vertrauen durch Sicherheit“ (VDS-Institut) veröffentlicht erstmals Richtlinien für Fensterbeschläge zum Nachrüsten. Wohnungseinbrüche haben bereits im Jahr 2011 den höchsten Wert seit zehn Jahren erreicht. Die offiziellen Zahlen für 2012 stehen zwar noch aus,…