Risiko einer Fremdsteuerung
Die digitale Vernetzung hat nicht nur für Autofahrer Nachteile. Die Abgabe von Steuerung an Systeme und deren Algorithmen birgt die
WeiterlesenDie digitale Vernetzung hat nicht nur für Autofahrer Nachteile. Die Abgabe von Steuerung an Systeme und deren Algorithmen birgt die
WeiterlesenModerne Mobilität wird zur Gefahr, wenn die Aufmerksamkeit durch Ablenkung sinkt. Eine Studie der Allianz warnt Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer
WeiterlesenHacker suchen offene Tore um Daten zu stehlen, zu manipulieren oder den Zugriff zu sperren. Das Ärgerliche für Unternehmen ist,
WeiterlesenExperten sind gesucht. Die Grundverordnung für Datenschutz gilt ab 25. Mai 2018. Risiko-Manager in der Verwaltung von Daten und die
WeiterlesenDie Finanzierung von Startups benötigt einiges an Wagniskapital. Zur Sicherheit der Investoren und Kapitalgeber eignen sich die Blockchain-Technologie. Deutschland baut
WeiterlesenDie Assekuranz ist im Wandel. Im Fokus das Risiko-Management, die Kollektive und die Rolle als Kümmerer für Versicherte. Die Risikoträger
WeiterlesenViele moderne Autos und Nutzfahrzeuge sind heute bereits Informationstechnologie auf Rädern. Die Nutzung von Daten hilft die Risiken im Verkehr
WeiterlesenGegenüber steigender Internetkriminalität reicht normale IT-Sicherheit nicht aus. Ein ganzheitlicher Ansatz für das Risikomanagement ist gefordert. Eine neue Police bietet
WeiterlesenErstmals wurde vom Sicherheitsinstitut der Versicherer ein neues Geldortungssystem anerkannt. Das verdeckt agierende System führt Ermittler und die Polizei direkt
WeiterlesenDie Wohnungseinbrüche in Deutschland erreichen ein Rekordhoch – doch fast die Hälfte der Einbrecher scheitert an vorhandenen Sicherungen. 2013-05-07 (db)
Weiterlesen