Schlagwort: Steuern

  • BGH: Steuerzinsen ab 2014 verfassungswidrig

    BGH: Steuerzinsen ab 2014 verfassungswidrig

    BGH urteilt dass die Steuerzinsen seit 2014 verfassungswidrig sind.

  • Die Moral aus Steuern und Wissen

    Die Moral aus Steuern und Wissen

    Zuerst das Fressen, dann die Moral? Wer für eine lebenslange Rente spart, kann auch ohne Sünde Steuerlasten senken. Wie im Paradies finanzieren heimische Angebote moralisch einwandfrei. Seelenheil ist garantiert. (db) Die jüngsten Enthüllungen zu den „Paradise Papers“ sorgen derzeit für mächtigen Wirbel, wenn es darum geht, Steueroasen für grenzüberschreitende Steuergestaltung zu nutzen. Moralisch ist das…

  • Reichtum und Schulden

    Erläuterungen zur Reichtums- und Schuldenuhr (2. Version) Die Zahlen zur Entwicklung des Nettoprivatvermögens in Deutschland beruhen auf der vom Statistischen Bundesamt und der Bundesbank gemeinsam herausgegebenen Veröffentlichung Sektorale und gesamtwirtschaftliche Vermögensbilanzen 1991 – 2011, und zwar auf den Angaben für das Reinvermögen der Privaten Haushalte und Privaten Organisationen ohne Erwerbszweck. (Vgl. https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesamtwirtschaftUmwelt/VGR/Vermoegensrechnung/Vermoegensrechnung.html). Es umfasst im…