Schlagwort: Verbraucherschutz

  • Finanzierte Tipps zur PKV

    Finanzierte Tipps zur PKV

    Wie lassen sich die Betriebskosten eines Tippgebers für die PKV-Auswahl finanzieren? Statt sich über die Nutzer zu finanzieren, lässt sich KV-Pro das Portal „KV-Fux“ als Tippgeber von einigen Anbietern bezahlen. (db) Die Weiterentwicklung von digitalen Prozessen sorgt für eine Fülle an veralteten Angeboten im Internet. Wer interessiert sich heute noch für unverbindliche Tipps und Vergleiche…

  • Sind Verbraucherschützer gefährlich?

    Sind Verbraucherschützer gefährlich?

    Sind Verbraucherschutz und deren Laien-Tester eine Gefahr? Fehlerhafte Tests aus mangelnder  Sachkunde und Qualifikation für Versicherungslösungen, wie Riester, könnten die Verbraucher nachhaltig schädigen. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) bemängelt die Kosten bei der vom Staat subventionierten Privatrente nach dem Riester-Gesetz (Riester-Rente). Von wenigen Ausnahmen abgesehen würden Lösungen von der Assekuranz angeboten, „die die Erwartungen der Politik…

  • Makler – sexy oder eine Kunst?

    Makler – sexy oder eine Kunst?

    Finden sie Risiko spannend? Im Action-Film ja, aber im eigenen Leben sieht das anders aus. Wer will schon über Pflege, Altersarmut, Hochwasser oder Einbruch ins eigene Heim vor Schäden diskutieren? (db) Sind Versicherte und Neukunden der Assekuranz mit besseren Informationen im Internet ausgestattet und verfügen jederzeit über faire Vergleichsmöglichkeiten? Die Antwort ist oft nur eine…

  • Mangelnde Kompetenz gefährdet die Gesundheit

    Gesundheits-Ratgeber im Internet haben Mängel. Einige stellen sogar eine reale Gefahr dar. Ein Krankenversicherer und eine Hochschule warnen Nutzer vor mangelnder Gesundheitskompetenz. 2016-04-18 (db) Das Gesundheitsbewusstsein der deutschen Bevölkerung ist nicht besonders ausgeprägt, obwohl auch aufgrund der Kosten-Entwicklung im Gesundheitssystems der Einzelne künftig noch mehr Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen muss. Zu diesem Ergebnis…

  • Schweizer Rückversicherer warnt vor Mobilfunk

    2014-01-15 (DB) Der Rückversicherer Swiss-RE stuft Mobilfunkstrahlung als höchstes Risiko ein. Swiss-Re befürchtet Schadensersatzansprüche. Man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie in der Regel auch nicht: Elektromagnetische Felder. Wahrscheinlich ein Grund, warum die meisten Menschen die Gefahr ignorieren, die von ihnen ausgeht. Nun ordnet einer der weltgrößten Rückversicherer, die Swiss-RE, den…

  • Keine „Vogel Strauß-Politik“ beim Verbraucherschutz

    Das Verbraucherschutzministerium ist in der neuen Regierung in das Bundesministerium der Justiz integriert. Die Staatssekretäre dort sind keine Freunde von Assekuranz und Banken. Die Zeit einer „Vogel Strauß-Politik“ im Verbraucherschutz ist vorbei, die Neuen „stecken den Kopf nicht in den Sand“. 2013-12-18 (db) In Sachen Verbraucherschutz in der Branche der Assekuranz, Banken und Finanzdienstleistungen weht…